Das World of Freesports TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf World of Freesports?
Alle Infos zum World of Freesports TV-Programm findest du hier!
'Between Home' ist eine Abenteuerdokumentation über Nick Jaffe. Nick beschließt, allein von Großbritanien nach Australien zu segeln und dabei die tückischen Gewässer des Pazifiks und des Atlantiks zu durchqueren.
u.a. mit Jules Domine, Tyler Bradt
u.a. mit Shapiro Jeff, Cody Tuttle

LINE OF SIGHT | A Look into Wingsuit BASE Jumping
I 2020
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma
'Between Home' ist eine Abenteuerdokumentation über Nick Jaffe. Nick beschließt, allein von Großbritanien nach Australien zu segeln und dabei die tückischen Gewässer des Pazifiks und des Atlantiks zu durchqueren.
Connor Herson geht bis an die Grenzen dessen was am Fels möglich ist. Aber seine neueste und größte Herausforderung? Ein Leben als Kletterer und sein Studium in Stanford unter einen Hut zu bringen.
u.a. mit Paul Whitecotton, Brian Orosco
People of Motion ist eine Sportdokumentation über eine Gruppe von Menschen, die sich in ihrem Leben dem Parkour widmen - manchmal, um Frust loszuwerden, manchmal, um sich zu erden und Teil von etwas besonderem zu sein.

WORLD OF FREESPORTS 2024
Profile – Jakob Schubert & Highline Wendestein
2024, Episode: 25
u.a. mit Jakob Schubert, Lukas Irmler
u.a. mit Jakob Schubert, Lukas Irmler
25 Tage auf dem Wasser eines 500km langen Wildfluss: S'abadonner au Sauvage ist ein Abenteuer in den borealen Wäldern Kanadas abseits jeglicher Zivilisation.
Die Freeride World Tour 2023 hat ihren vierten Stopp in Fieberbrunn, Österreich - wie immer mit den besten Freeridern aus aller Welt! Der erste Teil des FWT-Finales findet in Fieberbrunn statt, wo die Athleten den imposanten Wildseeloder bezwingen müssen. Dieser Berg ist selbst für die erfahrensten Profis ein echter Härtetest und die Athleten werden sicherlich alles geben müssen.
Keep On Keeping On - Dreaming of Rampage porträtiert Johny Salidos Karriere und seinen langen Weg zur Rampage - dem heiligen Gral des Freeride-Mountainbikens.
u.a. mit Jules Domine, Tyler Bradt
GKA Freestyle Kite World Cup Frankreich -Dunkerque (FRA) Willkommen bei World of Freesports... und Bienvenue in Frankreich. Die berühmten Strände der französischen Hafenstadt sind wieder einmal die Heimat der GKA Kitesurfer. In dieser Episode schauen wir uns an, was dort auf und neben dem Wasser passiert.
GKA Freestyle Kite World Cup Frankreich -Dunkerque (FRA) Willkommen bei World of Freesports... und Bienvenue in Frankreich. Die berühmten Strände der französischen Hafenstadt sind wieder einmal die Heimat der GKA Kitesurfer. In dieser Episode schauen wir uns an, was dort auf und neben dem Wasser passiert.
u.a. mit Filip Polach, Lukas Polach
Filip und Lukas Polach sind Zwillinge aus den tschechischen Bergen mit einem tiefen Sinn für die Schönheit der Natur. Sie gingen nach Island zum Surfen und Freeriden und fanden dort eine ganz neue Bedeutung von Zeit und Leben.
Connor Herson geht bis an die Grenzen dessen was am Fels möglich ist. Aber seine neueste und größte Herausforderung? Ein Leben als Kletterer und sein Studium in Stanford unter einen Hut zu bringen.
u.a. mit Shapiro Jeff, Cody Tuttle
u.a. mit Shapiro Jeff, Cody Tuttle
Drei außergewöhnliche Frauen, allesamt virtuose Sportkletterinnen und die Heldinnen einer ganzen Generation von Kletterinnen, werden in diesem Film vorgestellt: die zweifache Gesamtweltcupsiegerin und aktuelle Nummer 1 der Welt, Shauna Coxsey aus Großbritannien, die amtierende Boulder-Weltmeisterin Petra Klingler aus der Schweiz und die Vizeweltmeisterin und Weltcup-Silbermedaillengewinnerin 2016, Miho Nonaka aus Japan.
Der Covid-19 hat die Welt des Motorsports zum Stillstand gebracht. Dieser Stillstand wurde jedoch durch die gemeinsamen Anstrengungen und die Leidenschaft von Freiwilligen, Veranstaltern, Teams, Fahrern und FIA-Beamten überwunden. Sie haben es möglich gemacht. Sie haben den Motorsport zu Ihnen zurückgebracht. Sie haben den erfolgreichen RESTART geschafft.

Dream Job
2016
u.a. mit Leah Evans, Katie Burrell, Christina Lustenberger, Diny Harrison
u.a. mit Leah Evans, Katie Burrell, Christina Lustenberger, Diny Harrison
25 Tage auf dem Wasser eines 500km langen Wildfluss: S'abadonner au Sauvage ist ein Abenteuer in den borealen Wäldern Kanadas abseits jeglicher Zivilisation.

Dream Job
2016
u.a. mit Leah Evans, Katie Burrell, Christina Lustenberger, Diny Harrison
u.a. mit Leah Evans, Katie Burrell, Christina Lustenberger, Diny Harrison
Der Film zeigt die erfolgreiche Erstbegehung der zentralen Nordwestwand am Cerro Kishtwar von Thomas Huber, Stephan Siegrist und Julian Zanker. Nach insgesamt zehn Tagen in der Wand und zwei Anläufen, konnten sich die drei Extremkletterer am 14. Oktober 2017 die erste erfolgreiche Begehung der zentralen Nordwestwand des Cerro Kishtwar sichern.

ON Surf
I 2023
u.a. mit Leah Dawson, Katrina Rozunko, Ale Ponzanell, David Pecchi
u.a. mit Leah Dawson, Katrina Rozunko, Ale Ponzanell, David Pecchi
ON Surf - Eine Sammlung italienischer Surf-Filmklassiker. In den Hauptrollen die inspirierendsten Surfer der Welt wie Leah Dawson oder Ale Ponzanelli sowie viele mehr.
Zurück zur dritten Folge der New Zealand Winter Games 2023! Diesmal tauchen wir in die aufregende Welt des Back Country Freestyle ein, bei dem die Athleten ihr Können in den unberührten Winterlandschaften in den Südalpen Neuseelands unter Beweis stellen. Machen Sie sich bereit für ein adrenalingeladenes Abenteuer!

Loic and the Flolopapys
2019
u.a. mit Loic Debry, Pierre Recourt, Pablo Mertens, Florian Gourge
u.a. mit Loic Debry, Pierre Recourt, Pablo Mertens, Florian Gourge
Loic, Pierre, Pablo und Florian sind Kletterer. Gemeinsam bilden sie die 'Flolopapys', aber kann Loic die Energie der Flolopapys nutzen, um seine quälende Höhenangst zu überwinden, während er sich einigen der härtesten Klettertouren der Welt stellt?

Dream Job
2016
u.a. mit Leah Evans, Katie Burrell, Christina Lustenberger, Diny Harrison
u.a. mit Leah Evans, Katie Burrell, Christina Lustenberger, Diny Harrison
u.a. mit Paul Whitecotton, Brian Orosco
People of Motion ist eine Sportdokumentation über eine Gruppe von Menschen, die sich in ihrem Leben dem Parkour widmen - manchmal, um Frust loszuwerden, manchmal, um sich zu erden und Teil von etwas besonderem zu sein.
Connor Herson geht bis an die Grenzen dessen was am Fels möglich ist. Aber seine neueste und größte Herausforderung? Ein Leben als Kletterer und sein Studium in Stanford unter einen Hut zu bringen.

Swissway to Heaven
CH 2021
u.a. mit Cedric Lachat, Nina Caprez, Tobias Suter, Mélissa Le Nevé
u.a. mit Cedric Lachat, Nina Caprez, Tobias Suter, Mélissa Le Nevé
Swissway to Heaven ist ein Film über das Mehrseillängenklettern in den Schweizer Alpen. Gezeigt wird die Geschichte und die Entwicklung des Kletterns in der Schweiz sowie Cedric Lachats Durchsteigung aller 5 großen Wände der schweizer Alpen.
Fabian Buhl (26) aus Oberstaufen (GER) ist ein leidenschaftlicher Kletterer. Obwohl er mit 16 Jahren erst relativ spät in den Sport eingestiegen ist, hat der junge Deutsche durch seine rasante Entwicklung schnell die Aufmerksamkeit der Klettergemeinde auf sich gezogen. Zunächst konzentrierte er sich nur auf das Bouldern, also das Klettern über ein Crashpad ohne Seil. Doch eine Fußverletzung zwang Fabian zu einer Pause und er begann mit dem Mehrseillängenklettern, indem er die Meisterwerke der Kletterlegenden Beat Kammerlander und Alexander Huber in Angriff nahm - wie: 'Nirwana', 'Silbergeier' und 'Feuertaufe'. Nachdem er diese Klettereien gemeistert hatte, wusste Buhl, dass er bereit war, sich einer neuen Herausforderung zu stellen - dem Solorotpunktklettern. Er entschied sich, die Wetterbockwand im Winter über den langen Zustieg über den 'Wilden Freithof' in Angriff zu nehmen, ein steiles Couloir, das extrem ausgesetzt ist und eine hohe Lawinengefahr aufweist.

LINE OF SIGHT | A Look into Wingsuit BASE Jumping
I 2020
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma
u.a. mit Jules Domine, Tyler Bradt
u.a. mit Shapiro Jeff, Cody Tuttle

WHY WE FLY
CDN 2016
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
Haben Sie sich jemals gefragt, was jemandem durch den Kopf geht, wenn er aus einem Hubschrauber über den kanadischen Rocky Mountains springt? Dann begleiten Sie die Athleten des Team KAVU beim Wingsuit, Skydive und Speedride über dem malerischen Fernie, British Columbia
GKA Freestyle Kite World Cup Frankreich -Dunkerque (FRA) Willkommen bei World of Freesports... und Bienvenue in Frankreich. Die berühmten Strände der französischen Hafenstadt sind wieder einmal die Heimat der GKA Kitesurfer. In dieser Episode schauen wir uns an, was dort auf und neben dem Wasser passiert.
Die härteste Ausdauersportart der Welt führt Viererteams 5 Tage lang nonstop durch wunderschöne Berge und von Ungeziefer verseuchte Wüsten, ohne dass man die Möglichkeit hat zu schlafen oder zu essen. Dieses Rennen hört nie auf. Die Teams fahren mit dem Mountainbike über alte Handelsrouten und befahren Flüsse, die noch nie zuvor geflößt wurden, und navigieren mit Karte und Kompass, so wie es die alten Mongolen und Chinesen vor ihnen getan haben. Dies ist nicht nur ein Rennen, sondern auch ein intensives kulturelles Erlebnis. Die 493 km lange Strecke beginnt am Kanasee und umfasst zwei Mountainbike-Abschnitte, einen Kajak- und einen Wildwasser-Rafting-Abschnitt sowie über 96 km Trekking. Die voraussichtliche Endzeit beträgt 3 Tage.
Der Film zeigt die erfolgreiche Erstbegehung der zentralen Nordwestwand am Cerro Kishtwar von Thomas Huber, Stephan Siegrist und Julian Zanker. Nach insgesamt zehn Tagen in der Wand und zwei Anläufen, konnten sich die drei Extremkletterer am 14. Oktober 2017 die erste erfolgreiche Begehung der zentralen Nordwestwand des Cerro Kishtwar sichern.

WHY WE FLY
CDN 2016
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
Haben Sie sich jemals gefragt, was jemandem durch den Kopf geht, wenn er aus einem Hubschrauber über den kanadischen Rocky Mountains springt? Dann begleiten Sie die Athleten des Team KAVU beim Wingsuit, Skydive und Speedride über dem malerischen Fernie, British Columbia
Es ist seine Lieblingsroute: die 450 Meter hohe Nordwestwand des berühmten Miroir de l'Argentine, ein wichtiges Kletterzentrum in der Westschweiz. Mal durchsteigt Marcel Remy, Vater der beiden Schweizer Kletterlegenden Yves und Claude Remy, am 22. August 2017 mit seinen Söhnen diesen Gipfelklassiker. Im Alter von 94 Jahren.
Die Pilgerfahrt nach Maryhill ist ein Initiationsritus für junge Männer und Frauen, die sich in den schwarzen Kurven des Schicksals wiederfinden wollen. Es ist ein Epizentrum der Größe geblieben, weil es immer wieder zu Überraschungen und Kämpfen um die Podiumsplätze kommt. Die Tradition, den einen wahren Downhill-Champion der Welt zu finden, wird auch 2017 beibehalten. Die Rennfahrer werden auf die Probe gestellt, wenn Träume auf Kosten der Konkurrenz wahr werden. Menschen aus der ganzen Welt, jeden Alters und jeder Disziplin werden um das Podium kämpfen, das sich von allen anderen abhebt: Maryhill.
Der 35-jährige Romain Desgranges ist derzeit Frankreichs bester Wettkampfkletterer und einer der kreativsten Köpfe im Weltcup. Er ist der amtierende Europameister und der Gesamtweltcup-Sieger 2017. Dieses Porträt gibt einen Einblick in das Leben des perfektionistischen Wettkampfkletterers, der ursprünglich Fußballer werden wollte und über den Schulsport zum Klettern kam. Was er widerwillig begann, wurde zur absoluten Obsession. Romain denkt, isst und atmet das Klettern. Er überlässt nichts dem Zufall. Durch Hingabe und harte Arbeit hat er es in die oberste Liga des Wettkampfkletterns geschafft.

WORLD OF FREESPORTS 2024
Profile – Jakob Schubert & Highline Wendestein
2024, Episode: 25
u.a. mit Jakob Schubert, Lukas Irmler
u.a. mit Jakob Schubert, Lukas Irmler

WHY WE FLY
CDN 2016
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
Haben Sie sich jemals gefragt, was jemandem durch den Kopf geht, wenn er aus einem Hubschrauber über den kanadischen Rocky Mountains springt? Dann begleiten Sie die Athleten des Team KAVU beim Wingsuit, Skydive und Speedride über dem malerischen Fernie, British Columbia
Die 'digitale Revolution' hat den Segelsport erreicht, modernste Ausrüstung unterstützt die Crews: SAP, seit 2012 offizieller technischer Partner der Serie, bietet modernste Business-Software und Analyselösungen, um Seglern, Zuschauern und Medien ein noch nie dagewesenes Segelerlebnis zu bieten. Sie bieten Fans und Fernsehsendern Einblicke, die es ihnen ermöglichen, genau zu entschlüsseln, was auf dem Wasser passiert, indem sie Live-Leaderboards sowie 3D- und 2D-Visualisierungen mit Diagrammen und Daten über Wind, Geschwindigkeiten, Entfernungen, Fehler auf der Strecke und Zeitabstände aller Teilnehmer in Echtzeit bereitstellen. Nach dem Rennen stellt SAP den Teams Tools zur Verfügung, mit denen sie ihre Leistung analysieren und ihre Strategie optimieren können, damit sie wie nie zuvor segeln können.
Profi-Slackliner Lukas Irmler (GER) betrat 2006 zum ersten Mal eine Slackline - eine lebensverändernde Erfahrung, denn die neue Sportart, die er gerade für sich entdeckt hatte, wurde bald mehr als nur ein Hobby; sie wurde zur Leidenschaft und fünf Jahre später sogar zum Beruf. Lukas hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, widmet sich aber voll und ganz dem Slackline-Sport und arbeitet als professioneller Sportler, Performance-Künstler und Berater. Seine Leidenschaft für das dehnbare Gurtband hat Irmler schon um die ganze Welt geführt. Bis heute hat er auf 6 verschiedenen Kontinenten 'geslacklined'.

WHY WE FLY
CDN 2016
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
Haben Sie sich jemals gefragt, was jemandem durch den Kopf geht, wenn er aus einem Hubschrauber über den kanadischen Rocky Mountains springt? Dann begleiten Sie die Athleten des Team KAVU beim Wingsuit, Skydive und Speedride über dem malerischen Fernie, British Columbia
u.a. mit Jules Domine, Tyler Bradt
Das Snow Bike Festival ist Europas 'Winterfestival des Snowbikens'. Die vierte Ausgabe des innovativen Snowbike-Events fand vom 18. bis 21. Januar 2018 in Gstaad, Schweiz, statt: 4 Tage packende Snowbike-Action mit Etappenrennen, Eliminator-Nachtrennen und Fat Bike & Mountain Bike EXPO mit vielen beliebten Ausstellern! Zum ersten Mal zeichnet der Internationale Radsportverband UCI das Rennen mit einer 'Stage Race Class 1'-Akkreditierung aus. Damit ist es eines von nur 15 Etappenrennen weltweit, die so hoch eingestuft werden. Dies führt zu einem erhöhten Preisgeld und zusätzlichen UCI-Punkten!
Naturbahnrodeln - das ist Spannung, Hochgeschwindigkeit und Wintersport im klassischen Stil. Diese Variante des Rennrodelns blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich aus dem ersten internationalen Rennrodelrennen in Davos (Schweiz) im Jahr 1883 entwickelt. In den 1960er Jahren entstand mit dem Kunstbahnrodeln eine eigene Disziplin. Im Winter 2017/18 messen sich die weltbesten Naturbahnrodler beim Weltcup und bei den Weltmeisterschaften der Fédération Internationale de Luge de Course' (FIL).

LINE OF SIGHT | A Look into Wingsuit BASE Jumping
I 2020
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma
