Das World of Freesports TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf World of Freesports?
Alle Infos zum World of Freesports TV-Programm findest du hier!
Aurelien Routens aus Frankreich ist ein freigeistiger, abenteuerlustiger Snowboarder, der sich bei Wettkämpfen und Erkundungen hervorgetan hat und zahlreiche Erstbefahrungen vorzuweisen hat. Er wurde 2013 Zweiter bei der Freeride World Tour und hat sich mit seiner herausragenden Webserie 'Carpe Diem' einen Namen gemacht.
Daniel Arnold wurde 1984 im Kanton Uri in der Schweiz geboren und wuchs in dem kleinen Bergdorf Biel im Herzen der Schweizer Alpen auf. Umgeben von Bergen und mit Eltern, die leidenschaftlich in der Natur waren, wurden Dani und sein Bruder in alle Seiten des Berglebens, des Wanderns und des Kletterns eingeführt.
Der fünfte Teil der FWT 2022 findet in der Schweiz statt. Die Freeride World Tour ist ein weltweiter Wettkampf des Freeride-Snowboardens und -Skifahrens, bei dem die besten Fahrer der Welt auf den legendärsten und anspruchsvollsten Bergwänden in den renommiertesten Skigebieten der Welt gegeneinander antreten.
Tom Belz stellte sich der Herausforderung seines Lebens: Der 31-Jährige, der seit seiner Knochenkrebserkrankung im Kindesalter mit einem Bein und zwei Krücken durchs Leben geht, bestieg den Kilimandscharo in Tansania, den höchsten Berg Afrikas. Das Projekt verlangte Tom Belz und seinen Begleitern alles ab, auch Blut, Schweiß und Tränen. Aufgrund seines Abenteuers erhielt er einen neuen Spitznamen: Afrikanische Bergführer nannten ihn 'Mbuzi Dume', Swahili für 'Starke Ziege'.
Trailrunning hat die Fantasie von immer mehr Athleten geweckt, und vor allem die Ultraläufe werden immer beliebter. Eine der erfolgreichsten Europäerinnen auf diesem Gebiet ist Ildikó Wermescher. Die 49-Jährige hat in ihrer 8-jährigen Profikarriere außergewöhnliche 32 internationale Ultramarathon-Titel gewonnen.
Ein Porträt der besten Longboarderin der Welt. Profi-Surferin, Model, Fotografin, Künstlerin und Designerin - es ist schwer, sich eine talentiertere oder schönere Surferin als Kassia Meador vorzustellen. Diese Sendung besucht Kassia Meador bei ihrer täglichen Surfroutine zu Hause in Oceanside, Kalifornien.
Der fünfte Teil der FWT 2022 findet in der Schweiz statt. Die Freeride World Tour ist ein weltweiter Wettkampf des Freeride-Snowboardens und -Skifahrens, bei dem die besten Fahrer der Welt auf den legendärsten und anspruchsvollsten Bergwänden in den renommiertesten Skigebieten der Welt gegeneinander antreten.
Der Godafoss ist einer der berühmtesten Wasserfälle in Island. Eine Masse aus eiskaltem Wasser, die hier 15 Meter in die Tiefe stürzt. Vier Kajakexperten haben sich auf den Weg gemacht, um diese Stelle zu bepaddeln, aber auch andere Stellen in Island zu besuchen, die im Winter nicht ungefährlich sind.
Das spektakuläre Hoch- und Weitsprungevent: Binnen weniger Jahre hat sich die Int. Golden Roof Challenge zur absoluten Kult-Veranstaltung entwickelt! Das Zuschauerinteresse ebenso wie die Medienreichweiten steigen von Jahr zu Jahr. Aber auch unter den internationalen Top-Athleten der Leichtathletikszene findet die Veranstaltung großen Anklang. Etliche hochrangige Rekorde wurden mittlerweile auf der vom Leichtathletik-Weltverband zertifizierten mobilen Anlage 'The FlySwat' erzielt!
Ein ausführlicher Blick auf den ersten Stop der Freeride World Tour 2022 in Spanien. Die Freeride World Tour ist ein weltweiter Wettkampf des Freeride-Snowboardens und -Skifahrens, bei dem die besten Fahrer der Welt auf den legendärsten und anspruchsvollsten Bergwänden in den renommiertesten Skigebieten der Welt gegeneinander antreten.
Ein ausführlicher Blick auf den zweiten Stop der Freeride World Tour 2022 in Andorra. Die Freeride World Tour ist ein weltweiter Wettkampf des Freeride-Snowboardens und -Skifahrens, bei dem die besten Fahrer der Welt auf den legendärsten und anspruchsvollsten Bergwänden in den renommiertesten Skigebieten der Welt gegeneinander antreten.
Alpinsportler gehen von Natur aus an die Grenzen des Bergsteigens. Jetzt können sie ihre Erfahrungen über eine einzigartige Plattform mit einem Publikum teilen: Projekt 360'. Mammut wollte es dem gewöhnlichen Alpinisten ermöglichen, zu erleben, wie es ist, einige der berühmtesten Routen der Welt zu klettern.
Wir folgen dem Abenteuer-Mountainbiker Hans Rey und seinem Team in den indischen Himalaya. Ihr Ziel: den geheimnisvollen Roopkund-See, einen Gletschersee in der Region Uttarakhand, zu erreichen und einen schier endlosen technischen Downhill über 3.500 Höhenmeter auf Trails hinunterzufahren, die noch niemand zuvor befahren hat.